Das sind wir
Beratungsstelle
Frauennotruf
Ebersberg
Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 08:30 – 16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
An uns können sich Frauen* und Mädchen* ab
14 Jahren wenden, die körperliche und/oder sexualisierte Gewalt, Stalking sowie andere Grenzverletzungen erlebt haben, gerade erleben
oder befürchten.
Grundsätzlich hat die Beratung das Ziel, Betroffene dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben in Sicherheit zu führen. Wir wollen helfen, strukturelle Ursachen der Gewalt zu beseitigen, die Situation für Frauen* und ihre Kinder so zu verändern, dass neue Lebensperspektiven möglich werden.
Wir machen es uns zudem zur Aufgabe, eine breite gesellschaftliche Öffentlichkeit, Fachkreise und verschiedene Berufsgruppen für das Thema häusliche und/oder sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren.
Wir unterstützen Frauen* und Mädchen* ab 14 Jahren
- bei häuslicher Gewalt, Partnerschaftsgewalt
- bei sexualisierter Gewalt durch (Ex-)Partner*innen, Fremdtäter*innen
- bei Trennung nach Partnerschaftsgewalt
- bei Stalking durch Ex-Partner*innen oder Andere
- bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Wie wir helfen
Wir beraten Frauen* und Mädchen*
- auf Wunsch anonym
- parteilich
- kostenlos
- persönlich, telefonisch und online
- ohne Entscheidungsdruck
- auch unterstützende Angehörige und Fachkräfte
So sind wir zu erreichen
Beratungsmöglichkeiten
in der Beratungsstelle
Frauennotruf Ebersberg
- Telefonberatung 08092 88110
- Onlineberatung per Chat, Mail, Videochat
- persönliche Vor-Ort-Beratung nach Terminvereinbarung
in unserer Beratungsstelle:
Bahnhofstraße 13a, 85560 Ebersberg
- Terminanfragen
telefonisch oder online
- Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Mo – Fr von 08:30 – 16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sonstige Anfragen:
- Telefon Ebersberg: 08092 88110
- E-Mail: info@frauennotruf-ebe.de
- Fax: 08092 88112
Telefonnummern für akute Notfälle (24/7):
- Polizei 110
- Rettungsdienst und Feuerwehr 112
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 – anonym, kostenlos, in 18 Sprachen
- Krisendienst Bayern 0800 655 3000 – anonym, kostenlos, in 120 Sprachen
Weitere hilfreiche Telefonnummern:
- Heimwegtelefon 030 12074182
So – Do von 21 – 24 Uhr, Fr & Sa von 21 – 03 Uhr
Unsere Arbeit ist
ohne finanzielle Unterstützung nicht denkbar,
da wir einen erheblichen Anteil der Kosten
als Verein einbringen müssen.
Unsere Bitte:
Helfen Sie uns helfen
und werden Sie Mitglied.
Nähere Infos erhalten Sie unter